Verwaltung von Mietimmobilien

Leistungskatalog Mietverwaltung

  • Regelmäßige Begehung des Objektes
  • Überwachung und Anleitung der Hausmeister und Reinigungskräfte
  • Eventuelle Einstellung von neuem Hausmeister und Reinigungskräften
  • Lohn-/Gehaltsabrechnung für die Hausmeister und Reinigungskräfte
  • Beauftragung und Kontrolle der notwendigen Reparaturmaßnahmen
  • Abwicklung von Versicherungsschäden
  • Erstellung eines jährlichen Investitionsplanes
  • Vertretung der Eigentümer zur Wahrung ihrer Rechte gegenüber Behörden, Versicherungen und Dienstleistungsunternehmen
  • Abschluss und Auflösung von Mietverträgen
  • Wohnungsab- und –übergaben
  • Suche und Auswahl neuer Mieter
  • Inkasso der vereinbarten Miete
  • Bei Nichtzahlung Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens, Zahlungs- oder Räumungsklage, Vollstreckung
  • Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung
  • Anpassung der Betriebskostenvorauszahlung
  • Durchführung von Mieterhöhung
  • Führung einer Objektbuchhaltung, die am Jahresende vom Steuerberater übernommen werden kann
  • Beratung der Auftraggeber in allen Fragen im Zusammenhang mit der Verwaltung

Verwaltung von WEG-Anlagen

Leistungskatalog bei Wohnungseigentümergemeinschaften

  • regelmäßige Begehungen der Objekte
  • Überwachung und Anleitung der Hausmeister und Reinigungskräfte
  • Beauftragung und Kontrolle der notwendigen Reparaturmaßnahmen
  • Kontrolle der ausgeführten Wartungsarbeiten, ggf. Anpassung der Verträge
  • Feststellung von wertverbesserten Sanierungen
  • Konzeptentwicklung
  • Angebotseinholung / Auftragsvergabe nach Beschlussfassung
  • Bauüberwachung
  • Abwicklung des gesamten Schriftverkehrs mit Eigentümern
  • Wahrung der Rechtsansprüche der Eigentümergemeinschaft gegenüber Versicherungen und Kommunen
  • Einberufung und Durchführung der Eigentümerversammlung
  • Umsetzung der gefassten Beschlüsse
  • Erstellung der Wohngeldabrechnung einschließlich eines Berichtes
  • Erstellung von einer Bescheinigung über Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Erstellung des Wirtschaftsplanes
  • Inkasso des Wohngeldes
  • Bei Nichtzahlung des Wohngeldes Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens, Zahlungsklagen und Vollstreckung
  • Abwicklung von Versicherungsschäden


Wohngeldabrechnung

Bei der Wohngeldabrechnung gibt es verschiedene Gesichtspunkte, die Sie stets beachten sollten. Als S&E Immobilienverwaltung GmbH verfügen wir über jahrzehntelanges Know How, sind stets auf dem neuesten Stand der Gesetzeslage und führen deshalb Wohngeldabrechnungen für Ihre Liegenschaften in Frankfurt am Main und Umgebung gerne für Sie durch.

Nebenkostenabrechnung

Eine Nebenkostenabrechnung stellt für viele einen komplizierten und manchmal auch unverständlichen Vorgang dar. Denn bei einer Nebenkostenabrechnung gilt es, verschiedenste Faktoren zu beachten, um diese präzise durchzuführen.

Aus diesem Grunde ist die Nebenkostenabrechnung ein wichtiger Bestandteil der Leistungen unseres Unternehmens. Selbstverständlich kennt unser Haus die formalen Bestimmungen einer Nebenkostenabrechnung, deren wichtigste Bestandteile wir hier kurz erläutern:

  • Die Nebenkostenabrechnung muss stets in Textform verfasst sein, jedoch muss der Vermieter diese nicht unterzeichnen.
  • In der Nebenkostenabrechnung müssen die korrekten Angaben über die Wohnung, und die Anschrift der jeweiligen Mieter angegeben sein
  • Der Abrechnungszeitraum muss konkret definiert sein.
  • Vorauszahlungen, die ein Mieter erbracht hat, müssen in der Nebenkostenabrechnung aufgelistet sein.

Gerne übernehmen wir auch für Ihre Liegenschaft die Nebenkostenabrechnungen, egal ob in Frankfurt am Main oder Umgebung.

Fragen Sie uns!!!